Siedfleisch besteht aus Teilstücken mit einem großen Anteil an Sehnen, Fett und Bindegewebe (Brustkern, Überzwerch und Wade), wodurch es sich ideal als Grundlage für aromatische Suppen eignet. Es wird üblicherweise über mehrere Stunden gekocht; durch die lange Garzeit wird das Fleisch sehr zart und entfaltet sein volles Aroma. Wir nutzen das Siedfleisch fast immer zur Zubereitung des „Gaisburger Marsch“, einer klaren Rinderbrühe mit Siedfleischstücken, die mit Kartoffelschnitzen und Spätzle im Suppenteller serviert wird. Wer jemals eine Rinderbrühe aus Grundzutaten (Rindfleisch, Wasser, Suppengrün, Salz und Pfeffer) hergestellt und verköstigt hat, wir dieses Gericht als absolutes „Soulfood“ in Erinnerung behalten.

Auf dem Produktbild ist ein Zubereitungsbeispiel (Rinderbrühe) dargestellt.

Lebensmittelbezeichnung
Lebensmittelunternehmer
Herkunftsort
Alkoholgehalt
Abtropfgewicht
Nettofüllmenge
Nutri-Score