Dry Aged Rücken von Limpurger Rind (4 Wochen gereift)

Als besonderes Schmankerl haben wir den Rinder-Rücken beim Metzer unseres Vertrauens 4 Wochen lange im Reifeschrank reifen lassen. Das Fleisch wird dabei besonders zart und aromatisch. Da im Rücken ohnehin die edelsten Teilstücke vom Rind angesiedelt sind, bieten wir hier eines unserer Premium-Produkte an.

Der Rücken wird nach dem Reifen von den äußeren (durch den Reifeprozess ausgetrockneten) Fleisch- und Fettschichten befreit und anschließend in Scheiben geschnitten. Die Scheibengröße orientiert sich dabei am Rippenabstand und liegt zwischen 4-6 cm (Porterhouse) und 2-3 cm (Rostbraten, Club Steaks). Daraus ergeben sich auch Gewichte von deutlich über 1000 g zum Beispiel für eine Scheibe vom Porterhouse Steak.

Der Rücken gliedert sich voraussichtlich in folgende Teile auf:

  • 6-10 Stück Porterhouse Steak (vorderstes Stück im Rücken mit
    deutlichem Filet-Anteil. Preis: 42 € / kg)
  • 4-8 Stück T-Bone Steak (mittleres Stück im Rücken analog zum
    Porterhouse allerdings mit geringerem Filet-Anteil. Preis: 38 € / kg)
  • 6-12 Stück Rostbraten oder Club-Steaks (Club-Steak = Rostbraten am
    Knochen. Preis: 36 € / kg am Knochen bzw. 40 € / kg ohne Knochen)

Die Teile werden am kommenden Mittwoch, den 01. Juni vom Metzger zugeschnitten und können dann entweder direkt und frisch bei uns auf dem Hof abgeholt werden oder im Lauf der Woche (bitte angeben bei Bestellung).

Für die Zubereitung empfehlen wir entweder viel Erfahrung 😉 oder ein Fleischthermometer zur Bestimmung des Gargrads im Inneren. Eine Zubereitung in der Pfanne (siehe unten.; Danke, Max!! :-)) liefert ebenso prächtige Ergebnisse wie auf dem Grill (Beitragsbild; Danke, Rainer :D).

Bestellung wie üblich per Mail an bestellung@herzogenau.de

Wir freuen uns von euch zu hören!

Viele Grüße,
Mareike

Nächster Ponytag: 02. März 2022

Kinder von 3-6 Jahren können von 9-12 Uhr gemeinsam den ersten Kontakt und die ersten geführten Schritte mit den Pferden erleben. Unter guter Anleitung werden die Pferde gemeinsam sauber gemacht und für das Reiten vorbereitet.

Dieses Mal wollen wir zusammen mit den Ponys den Wald erkunden und ein Picknick machen!

Die Kosten belaufen sich auf 70 Euro. Bitte den ausgefüllten Anmeldebogen vorab schicken und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen – festes Schuhwerk ist besonders wichtig!

Alle Kinder, auch Kinder mit eventuellem besonderen Betreuungs-bedarf, sind herzlich willkommen!

From Nose to Tail…

Wir verwerten gerne alles von unseren geschlachteten Tieren, deshalb haben wir nun auch Schweineschmalz im Sortiment! Ideal zum Kochen und Backen, entweder im kleinen (120g) oder im großen Glas (175g) erhätlich.

Außerdem gibt es wieder frische Schinken- und Leberwurst von unseren Bentheimer Schweinen!

Neue Schlachttermine

Die Weidesaison neigt sich allmählich dem Ende zu und die ersten Schlachttermine für den Herbst stehen fest. Bei Interesse an einem Fleischpaket vom Limpurger Weideochsen einfach melden: mareike@herzogenau.de

Ran an die Wurst!

Pünktlich zu Beginn der Grillsaison haben wir frische Rote, Oberländer und Burger Patties vom Limpurger Rind für Euch! 🙂

Vorbestellungen (auch mit Portionierungswünschen) gerne an mareike@herzogenau.de

Wir mögen es bunt!

Dieses Bild zeigt die ganze „Farbpalette“ der Limpurger Rinder und unser breites Zuchtspektrum: von hell-gelb bis hin zu rot-braun tragen unsere Tiere unterschiedliche Fellfarben – uns gefällt´s 🙂

Slow Food-Mitglied

Wir sind schon seit einiger Zeit großer Fan der Slow Food-Initiative und teilen viele Vorstellungen und Werte der Organisation. Bereits im letzten Jahr hatten wir gemeinsame Veranstaltungen (Menü-Abend im Bäckerhaus in Roßwälden, Archemarkt im Freilichtmuseum Beuren) und nun sind wir auch endlich Mitglied und Teil des Slow Food Conviviums Stuttgart https://slowfood-stuttgart.de!

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!